top of page
Beitrag: Blog2_Post

Pimp deinen Schlüsselbund - Schlüssel-Anhänger selber machen

Schlüsselanhänger gehen ja immer. Für’s Auto, das Gartenhütchen, den Fahrradschlüssel und so weiter.

 

Und weil es sie, wie Sand am Meer gibt, machen wir sie doch einfach selbst und zaubern uns unsere eigenen Unikate. Mit euren Farben, in eurer Länge und mit dem was ihr schön findet.

Die passenden Karabiner mit Niete findet ihr, solange der Vorrat reicht bei mir im Shop.

 


Schlüsselanhänger aus Buchleinen basteln

Anleitung für eure individuellen Schlüsselanhänger


  • Ihr benötigt 3 cm breite Streifen 

    • Für das kurze Stück etwas 12cm aus Buchleinen oder Papier

    • Und ein langes Stück aus Buchleinen in etwa 30cm Länge.

     

  • Die falzt ihr auf der kurzen Seite bei 1cm

 

  • Dann mit dem Kleber einkleistern, dabei ganz penibel auf die Kanten achten


  • erst die Falz umklappen und dann die gegenüberliegende Seite so umlegen das ihr einen Streifen erhaltet.


  • Dabei die offene Buchleinen kante nicht bis ganz an den Rand setzen. Am besten 1-2mm nach innen.


  • Schau euch gerne das Youtube Video dazu an.

 

Habt ihr die beiden Streifen fertig könnt ihr sie schon mal formen.


  • Das kurze Stück in der Mitte falzen und das lange Stücke schon mal als Handschlaufe formen.

  • Die Handschlaufe könnt ihr nun an den Enden mit einem Klecks zusammenkleben, es sei denn ihr wollt da noch was draufrubbeln oder stempeln.

 


Wenn ihr auf eurem kurzen Stück auch noch etwas draufstempeln wollt oder ein Rub-Ons aufrubbeln wollt wäre das jetzt ebenso der perfekte Zeitpunkt.

 

Das kurze Stück könnt ihr durch euren Karabiner einfädeln und die beiden inneren Enden mit Planatol einpinseln, lasst hier etwas Platz zum Metallring. Bitte nicht so viel Kleber verwenden damit euch das nicht rausquetscht. Dann könnt ihr eure Handschlaufen Enden schon zwischen euer kurzes Stück einkleben. Gut festdrücken!

 

Zur Sicherheit setzen wir uns noch eine Niete damit da gar nix weiter passieren kann. Dazu nehmt ihr euch ein Lochwerkzeug und pikst durch alle Lagen durch. Die Niete einfädeln und entweder mit dem Nietwerkzeug und einem Hammer oder mit einer Nietenpresse festnieten. Fertig ist euer individueller Schlüsselanhänger.

 

Ich warne euch jetzt schon mal vor, die machen echt süchtig!! 😊

 


Alternative Materialien:

Solltet ihr Lederreste zuhause haben könnten die auch eine Alternative zum Buchleinen sein. Da müsst ihr nur schauen, dass das ganze Paket nicht zu dick wird für die Niete und den Karabiner.

Ein Gummiband in der entsprechenden Breite könnte ich mir auch gut vorstellen.

 

Und wenn ihr sagt, neee Handschlaufe brauch ich nicht, dann geht das ganze natürlich auch ohne Schlaufe.

 

Vielleicht wäre so ein Knoten auch eine Idee, wenn ihr mehr Garne zuhause habt.

 

Schlüsselanhänger mit Rubbelbilder verzieren

Ihr seht euer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

 

Die Karabiner Kits findet ihr, solange der Vorrat reicht bei mir im Shop in gold, silber und anthrazit.

 

Ich wünsch euch ganz viel Spaß beim Nachwerkeln

Eure Angi

 

[Werbung]

Auf meinem Blog mache ich aktuell Werbung Alexandra Renke. Dafür erhalte ich die Materialien für die Design Team Arbeit kostenfrei. 

Farbkleckse

Werbung und Kooperationen

Designteam Alexandra Renke

Hier dreht sich alles um meine Projekte aus Papier und Pappe - auch Stoff ist manchmal mit dabei. Die Abwechslung macht es aus. Von Türkränzen, Büchern, Schachteln, Plotterideen und selbstgebundenen Büchern ist alles mit dabei. Lass dich inspirieren und schau dich um. Wenn du Fragen hast schreibe mir doch einfach eine Mail an schnipselschnecke.angela@gmail.com

Angela Wetzel

Schön, dass du hier bist!

Design Teams

Kommentare

Ich freue mich über jeden Kommentar! Leider habe ich noch keine Antwortfunktion. Da muss mein Mann nochmal ran und mir was programmieren. ;) Wenn ihr gerne Antwort von mir erhalten wollt hinterlasst mir doch gerne eure Mail Adresse. :)

bottom of page